Um die Elektroinstallationen nach aktuellen Normen prüfen zu können, ist ein moderner Installationstester unerlässlich. Der neueste Zugang bei uns ist ein Sonel MPI-540-PV von Neumann Messgeräte – ein Installationstester nach E8101 und PV-Tester nach EN62446.
Damit werden die Prüfungen an den Elektroinstallationen nach neuestem Stand der Technik durchgeführt.

- Messung von Photovoltaik-Anlagen gemäß EN 62446
- Kurzschlussstrommessung bis 20A
- Bericht über die Prüfung der Photovoltaik-Anlagen nach der Übertragung der Daten in die Software Sonel Reports PLUS
- Das größte Touchscreen auf dem Markt (7”) – außergewöhnliche Ergonomie und Bedienkomfort
- Herausnehmbare Speicherkarte – einfaches Vergrößern der Speicherkapazität
- Li-Ion Batterie – effizienter arbeiten durch längere Laufzeit
- Dreiphasen-Netzwerk-Datenlogger – grundlegende Netzqualitätsanalyse
- Echtzeitanzeige der Netzwerkparameter – Sofortbewertung des Prüflings
- Parameter werden gemäß Klasse S der Norm EN 61000-4-30 gemessen – höchste Genauigkeit der Messungen
- Leistungsrechner – Schnelle Beurteilung von Einsparmöglichkeiten
- Messen aller Parameter in Bezug auf Erdung und Schutz gegen elektrischen Schlag – Nur noch ein Messgerät notwendig
- Zeitersparnis durch Schnellmessungen der Kurzschlussimpedanz mit the RCD ohne Auslösen (für einige Sekunden)
- Auto-Tests – Durchführung von automatischen aufeinanderfolgenden Messungen – vereinfachte Messungen
- Blitzschnell von der Messung bis zum Prüfbericht
- Mit dem Messgerät MPI-540-PV können die Messungen von PhotovoltaikAnlagen gemäß EN 62446 ausgeführt werden:
- Kontinuität der Schutzverbindungen,
- Erdungswiderstand,
- Isolationswiderstand auf der DC-Seite,
- Spannung des offenen Kreises UOC,
- Kurzschlussstrom ISC,
- Strom und Leistung auf der DC- und AC-Seite,
- Wirkungsgrad des Wechselrichters
- Das Prüfgerät MPI-540 / MPI-540-PV kann zur Aufnahme von 50/60 Hz Netzparametern gemäß Klasse S nach EN 61000-4-30 verwendet werden:
- Spannungen L1, L2, L3 – Durchschnittswerte im Bereich bis 500 V,
- Ströme L1, L2, L3 – Durchschnittswerte, Strommessung im Bereich bis 3 kA (Stromzangenabhängig),
- Frequenz im Bereich von 40 Hz – 70 Hz,
- Wirk- (P), Blind- (Q) und Schein- (S) leistung,
- Leistungsfaktor (PF), cosφ,
- Harmonische (bis zur 40. von Spannung und Strom),
- Gesamtverzerrungsfaktor (THD) von Spannung und Strom
- Mit dem Messgerät MPI-540 / MPI-540-PV können alle Abnahmemessungen von Elektroanlagen nach den geltenden Vorschriften:
- Kurzschussimpedanz (auch in Stromkreisen mit RCDs),
- Parameter von RCDs,
- Isolationswiderstand,
- Erdungswiderstand (4-Leiter Messmethode + spezifischer Erdwiderstand),
- Durchgängigkeit von Schutzleitern und Potenzialausgleich,
- Lux-Messung,
- Phasensequenz,
- Motordrehfeld
Sicherheitskontrolle der Anlage
Mit dem Messgerät können elektrische Haushalts- und Industrieanlagen im Hinblick auf die Sicherheit kontrolliert werden. Die Messungen können sehr leicht automatisiert werden durch:
- Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern im Auto-Modus,
- Selbsttests – d.h. die frei konfigurierbare Messsequenzen,
- Einsatz von AutoISO-1000C Adapter zur Prüfung des Isolationswiderstandes von 3-, 4- und 5-adrigen Leitungen
Photovoltaik unter Kontrolle
MPI-540-PV ist ein äußerst vielseitiges Gerät, das insbesondere für Photovoltaik-Anlagen ausgelegt ist. Mit dem Messgerät können alle Messungen auf der DC- und AC-Seite gemäß EN 62446 ausgeführt werden. Bei der Messung der Photovoltaik-Parameter rechnet das Messgerät sie automatisch auf STC-Bezugsbedingungen (Standard Test Conditions) um. Die Messungen von Spannung, Strom und Leistung auf der AC- und DC-Seite des Wechselrichters lassen seinen Wirkungsgrad überprüfen. Auf der Grundlage der im Speicher des Messgerätes gespeicherten Ergebnisse können in der Software Sonel Reports PLUS Berichte über erfolgte Prüfungen erstellt werden.
Umfassende Analyse der Netzwerkparameter
Die Funktion des 3-Phasen Netzqualitäts-Analysators beinhaltet die Echtzeitdatenanalyse im LIVE Modus sowie das Aufzeichnen elektrischer Parameter wie Spannung, Strom, Leistung, Harmonische, THD. Die Echtzeitdaten können in digitaler oder grafischer Form am Display abgelesen werden. Das Ablesen der Daten in Echtzeit sowie das Aufzeichnen auf die SD-Karte findet parallel statt. Im LIVE Modus werden dargestellt:
- Spannungs- und Stromwellenformen (Oszilloskop),
- Spannung und Strom Zeitaufzeichnungen,
- Ein Phasorgraph,
- Ansicht vieler Parameter gleichzeitig in tabellarischer Form,
- Spektrumgraph von Strom -und Spannungsharmonischen