Sehr vieles in der Welt der elektrischen Anlagen klingt für „nicht Elektriker“ nach Fremdsprache und das Google und ChatGPT unterscheidet die gestellten Fragen leider auch nicht nach dem Wissensstand des Fragenden.

Sehr oft stellt sich auch die Frage „was darf ich?“ und „was muss ich?“. Um genau diese Fragen zu beantworten, hat der Österreichische Verband für Elektrotechnik (kurz OVE) die „OVE-Fachinformation H02“ herausgebracht.

In diesem Dokument ist in (halbwegs) verständlicher Weise erklärt, was ein Laie im Bezug auf Elektrotechnik darf und muss und wann man lieber den Elektriker anrufen sollte. Gleichzeitig sind einige Begriffe erklärt, über die man z. B. bei der Anschaffung neuer Elektrogeräte stolpert und sich vielleicht frage „was soll das jetzt sein“?

Auch im Bezug auf Mietwohnungen und die hier geltenden Rechte und Pflichten des Mieters und des Vermieters klärt die Fachinformation H02 etwas auf.

Das Dokument downloaden kann man mit diesem Link direkt, oder man klickt sich durch die Hompage des OVE (www.ove.at)

OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik Homepage