E-Prüfbefund ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben (Gewerbe max. alle 5 Jahre, Privatbereich max. alle 10 Jahre, bei Mietobjekten bei jedem Mieterwechsel), sondern bietet gleichzeitig eine sehr gute Möglichkeit eventuelle Unregelmäßigkeiten an der elektrischen Anlage zu erkennen. Damit können eventuelle Probleme frühzeitig behoben werden, bevor teuere Schäden auftreten.
In diesem Fall haben wir die wiederkehrende Überprüfung an einer Schießanlage in Sollenau durchgeführt. Die Überprüfung besteht grob gesagt aus drei Teilbereichen – Besichtigen, Erproben, Messen. Es werden daher nicht einfach nur die elektrischen Komponenten wie FI (RCD) und Sicherungen mit einem entsprechenden Installationstester (in diesem Fall mit Geräten von Sonel und Amprobe) überprüft, es wird die gesamte Anlage (je nach Umfang der Prüfung, alter der Anlage, vorhandener Dokumentation usw.) zumindest grob durchgeschaut.
Im vorliegenden Fall haben wir zusätzliche die teilweise fehlende Anlagendokumentation ergänzt und einige Schönheitsfehler behoben. Die Anlage wurde vom Errichter sehr gewissenhaft und übersichtlich aufgebaut und der Errichter (in der Zwischenzeit in Pension) war auch bei der Überprüfung anwesend um die Anlage an uns zu „übergeben“.
Sie benötigen einen E-Prüfbefund? Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.








